Azubis - Herausforderung Generation Z?
Die Jugend heutzutage hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll."
Sokrates
Die jüngste Generation auf dem Arbeitsmarkt wird in der Fachliteratur "Generation Z" genannt (Jahrgang 1994 bis ca. 2006). Wie bereits die Generation Y stellen auch die heutigen Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein großes Mysterium für manche Führungs- und Ausbildungskraft dar.
Auf beiden Seiten gibt es viele Vorurteile. Oft aufgrund anderer Verhaltensweisen und unterschiedlicher Kommunikation. Andersartigkeit wirkt befremdlich und Missverständnisse sind vorprogrammiert.
- Du möchtest Auszubildende oder junge Mitarbeiter*innen einstellen, findest aber keine (geeigneten)?
- Du hast Azubis, bist aber unzufrieden mit der Zusammenarbeit?
- Deine Azubis kündigen Ausbildungverträge oder treten gar nicht erst an?
Ich zeige Dir
- Wie die Generation Z tickt und warum
- Was sie eigentlich wollen
- Wie Du kommunizieren solltest
Ich erarbeite gemeinsam mit Dir
- Den Onboarding-Prozess (Einführung/ Willkommenskultur)
- Die Begleitung der Nachwuchskräfte während der Ausbildung
Außerdem
- Schulung von Ausbilder*innen und Führungskräften z.B. zum Thema "Kommunikation"